Vor einigen Wochen durfte ich eine Weinprobe der Remstallkellerei durchführen. Ich nahm zeitgleich an einer Umfrage teil, welche aus dem bestandenen Weinpaket einen Sieger ermitteln sollte. Jetzt ist das Ergebnis vorhanden und der Siegerwein ist der „2009er Zweigelt im Barrique gereift trocken“. Der Siegerwein wurde mir letzte Woche erneut zugesandt und ich durfte ihn wieder in Verbindung mit einer leckeren Käseplatte verköstigen. Da er bei der Umfrage auch mein Favorit war, hat es mich umso mehr gefreut, ihn abermals zu genießen. Die Remstallkellerei schreibt weiterhin über den Zweigelt Barrique: „Unser Zweigelt Barrique ist auch für uns von der Remstalkellerei „unser Kultwein“, mal abgesehen von ein paar Beerenauslesen oder Magnumflaschen auch unser teuerster Wein (knapp 20 Euro). In den letzen 15 Jahren stand der Zweigelt Barrique zweimal auf dem Podest beim Deutschen Rotweinpreis, war mehrmals in der Endaussheidung, hatte bei der DLG die Top-Auszeichnung und viele andere erste oder zweite Platzierungen.“
Für alle „Wein-Laien“ noch eine Info, worum es sich bei Barrique handelt:
Unter Barrique (das ist der französische Name für ein kleines 225 Liter fassendes Holzfass) versteht man die Einlagerung der Weine in kleine, neue Eichenfässer. Dabei bilden die Festlegung der Holzart, Herkunft und Verarbeitung der Fässer, die beständige Kontrolle und Pflege der Weine in den Fässchen und die Wahl der Lagerdauer im Barrique, aus der der Wein am besten hervorgeht, Kunst und Kür in der Weinwerdung. Das Verhältnis von Holz zu Wein führt zu einem schmeckbaren Holz.(Quelle: Remstallkellerei)
Ich habe mich wirklich sehr über den Zweigelt gefreut und die Weinprobe sehr genossen. Wenn mal wieder ein paar Groschen „über habe“, werde ich mir den Zweigelt bestimmt wieder bestellen 🙂