8 Tage auf einem Motorsegler die Inselwelt Kroatiens erleben!

Kroatien

Bei der Recherche nach neuen Urlaubsformen bin ich auf eine ganz interessante Last Minute Reise gestoßen: es handelt sich hierbei um eine 8 tägige Reise auf einem Motorsegler inklusive Vollpension für nur 379 Euro pro Person. Im Detail gliedert sich die Reise wie folgt:

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Zadar. Zwischen 11.30 und 13.00 Uhr Einschiffung im Hafen von Zadar, Begrüßung und Kennenlernen von Crew und Mitreisenden. Nach einem Imbiss wird in See gestochen und das Boot nimmt zunächst Kurs auf die Inseln Zirje oder Prvic, wo die erste Badepause der Reise eingelegt wird. Es geht weiter in Richtung Vodice, einem lebhaften Urlaubsort. Übernachtung in Vodice.

2. Tag: Vodice – Rogoznica. Ein paar Meilen weiter südlich verläßt das Boot die Adria und biegt in die Mündung des Flusses Krka ein. Dort fährt esflussaufwärts und ankert in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Hier fahren auch die Boote ab, die einen in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, dem wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle, wo die Krka auf einer Strecke von 800 m in 17 Wasserfällen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden 46 m in die Tiefe fällt. Übernachtung nach Rogoznica, einem gemütlichen Urlaubs- und Fischerort. Der Ort liegt auf einer kleinen Insel, nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden.

3. Tag: Rogoznica – Vis. Heute steht eine rund sechsstündige Seereise an – das Boot fährt zur „verbotenen Insel“ Vis, die bis Ende der 1980er Jahre ausländischen Besuchern versperrt war. Wo sich einst die Start- und Landebahn eines Luftwaffen-Stützpunktes befand, wird inzwischen seit mehreren Jahren Wein angebaut. Auffälligstes Merkmal der Insel ist die üppige subtropische Vegetation, der man hier auf Schritt und Tritt begegnet. Die Stadt Vis ist übrigens der älteste Ort Dalmatiens, im Jahre 397 v. Chr. unter dem Namen Issa als erste griechische Kolonie an der Ostküste der Adria gegründet. Übernachtung im Hafen von Vis, einem beschaulichen Städtchen in einer geschützten Bucht an der Nordküste der Insel.

4. Tag: Vis – Trogir. Auf der Fahrt in Richtung Festland steuert das Boot zunächst eine der unzähligen Buchten der Insel Hvar zum Baden an. Anschließend wird weiter gefahren und das Boot gelangt nach Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten Gassen zu bummeln und die mächtigen Mauern, Wehrtürme, Kirchen Fresken und Gewölbe zu bestaunen oder hin und wieder einfach mal einen Blick in die alten Höfe zu werfen. Übernachtung in Trogir.

5. Tag: Trogir – Zlarin. Abstecher nach Primosten, einem malerischen Städtchen, dass auf einem Hügel auf einer kleinen Insel liegt, die mit dem Festland verbunden ist. Zur Übernachtung fährt das Boot wieder in die Inselwelt und legt im kleinen Hafen des Fischerdorfes Zlarin auf der gleichnamigen Insel an.

6. Tag: Zlarin – Dugi Otok. „Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw (der im Jahre 1925 den Literatur-Nobelpreis erhielt). Die herrliche Natur, die vielen kleinen und großen Inseln (im Volksmund heißt es: „für jeden Tag im Jahr eine Insel“), das wunderbare Meer – all das macht die Kornati-Inseln zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – sie umfasst 147 Inseln, Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km², auf über 230 km² verstreut. Sie erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km und einer Breite von 13 km zwischen den Inseln Dugi Otok im Nordwesten, Zirje im Südosten sowie Pasman, Vrgada und Murter im Norden und Nordosten. Das Boot durchführt die Kornati in ihrer gesamten Länge und läuft eine Bucht an ihrem nördlichen Ende zum Baden an. Übernachtung in Sali auf der Insel Dugi Otok.

7. Tag: Dugi Otok – Zadar. Bevor es nach Zadar zurückgeht, ankernt das Boot in einer der unzähligen Buchten, um nochmal ins kühle Nass der Adria einzutauchen. Nach dem Abendessen erwartet eine in Zadar die Reiseleitung zu einer Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Sie wird einem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen – z.B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat (St. Donatus), die Kathedrale Sveta Stosija (St. Anastasia) und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren
Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Anschließend wird ein Bummel durch die Altstadt auf eigene Faust empfohlen, um vielleicht in einem der zahlreichen Cafés einen Drink zu nehmen oder mit etwas Glück einer Klapa zu lauschen, die ihre Lieder anstimmt. Übernachtung im
Hafen von Zadar.

8. Tag: Abreise. Nach dem Frühstück beginnt gegen 9.00 Uhr die Ausschiffung.

Unterbringung:
Zweimast-Motorsegler in klassischer Holzbauweise mit bis zu 17 Kabinen, Sonnendeck und Salon. Die Kabinen verfügen über Etagenbetten und Dusche/WC.

Verpflegung:
Die Vollpension besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen, die Leistungen beginnen mit einem Snack am Einschiffungstag und enden mit dem Frühstück am Tag der Ausschiffung.

Inklusivleistungen:
• 7 Nächte an Bord eines klassischen Motorseglers in einer Doppelkabine
• 7x Vollpension
• Autoreiseschutzbrief (genaue Bestimmungen folgen mit den Reiseunterlagen)

Das Angebot hört sich sehr verlockend an. Man kann einen Billigflug von Bremen aus buchen und dann eine Woche Kroatien genie0en.


2 Gedanken zu “8 Tage auf einem Motorsegler die Inselwelt Kroatiens erleben!

  1. So ein Urlaub auf einem Schiff in der kroatischen Adria ist ein Traum. Aber für alle diejenigen, welche die Seekrankheit erwischt, haben wir die richtige Alternative.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s