Durch einen lieben Hinweis von Sandy bin ich auf eine gigantisch tolle Rundreise gestoßen. Wie der Titel schon verrät, handelt es sich um eine 15 tägige Rundreise quer durch Südafrika, welche ein Discounter momentan im Angebot hat. Folgende Inklusivleistungen sind im Preis von 1.899 Euro enthalten:
– Flug nach Johannesburg und zurück von Kapstadt mit Zwischenstopp in der Economy Class
– Billigflug von Johannesburg nach Kapstadt in der Economy Class
– Flughafensteuer und Sicherheitsgebühren
– Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
– Rundreise, Transfers und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf im modernen Reisebus
– 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges (Landeskategorie)
– Unterbringung in gebuchter Zimmerkategorie
– 12 x Frühstück
– 8 x Abendessen (Tag 2 – 7, 9 und 10)
– Stadtrundfahrt Durban an Tag 2
– 1 Ganztagsausflug mit dem Bus im Krüger Nationalpark an Tag 5
– Besuch einer Straußenfarm in Oudtshoorn an Tag 9
– Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung an Tag 12
– Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
Der Reiseverlauf ist sehr interessant und wie ich finde, werden alle interessanten Orte Südafrikas angesteuert:
1. Tag – Anreise: Flug nach Johannesburg.
2. Tag – Johannesburg – Drakensberge – Durban (ca. 590 km): Ankunft in Johannesburg. Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Weiterfahrt nach Durban. Von dort aus werden die Drakensberge bestaunt. Bei der anschließenden Orientierungsfahrt durch Durban lernt man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten Stadt in Südafrika kennen.
3. Tag – Durban – Hluhluwe (ca. 270 km): Am Morgen Fahrt nach Hluhluwe. Unterwegs wird ein traditionelles Zulu-Dorf besucht. Nachmittags Safari mit einem Geländewagen durch das Hluhluwe Wildreservat.
4. Tag – Hluhluwe – Region Ezulwini/Swasiland – Region Lowveld (ca. 560 km): Fahrt über die Grenze von Swasiland nach Ngwenya, wo man eine Kerzenfabrik besichtigen wird. Im Anschluss Besuch einer traditionellen Glasfabrik und Fahrt in die Region Piggs Peak.
5. Tag – Region Lowveld – Krüger Nationalpark – Region Lowveld: Der südliche Teil des Krüger Nationalparks, der eines der größten Wildreservate Afrikas ist, wird angefahren. Er umfasst eine Fläche von über 18.000 km² und erstreckt sich ca. 350 km von Nord nach Süd und ca. 60 km von Ost nach West. Mit etwas Glück sieht man die berühmten „Big 5“ – Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner.
6. Tag – Region Lowveld – Krüger Nationalpark (fakultativ): Tag zur freien Verfügung.
7. Tag – Region Lowveld – Johannesburg (ca. 460 km): Fahrt nach Johannesburg. Unterwegs besichtigt man den Blyde River Canyon, die drittgrößte Schlucht der Welt, und Bourke´s Luck Potholes.
8. Tag – Johannesburg – Pretoria – Kapstadt: Bevor es zum Flughafen geht, kann das Township Soweto entdeckt werden, das durch Nelson Mandela bekannt wurde. Anschließend Stadtrundfahrt durch Pretoria und im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug nach Kapstadt. Dort Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.
9. Tag – Kapstadt – Oudtshoorn – Knysna (ca. 520 km). Fahrt nach Oudtshoorn mit Besuch einer Straußenfarm. Tagesziel ist heute Knysna, wo auch die Übernachtung erfolgt.
10. Tag – Knysna.
11. Tag – Knysna – Mossel Bay – Swellendam – Kapstadt (ca. 430 km): Nach dem Frühstück Fahrt nach Mossel Bay mit Besichtigung des Post Trees, der im 16. Jh. als erstes Postamt diente und heute ein nationales Denkmal ist. Mit etwas Glück kann man von einigen Aussichtspunkten Delfine und Wale in der Bucht vor Mossel Bay beobachten.
12. Tag – Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung – Kirstenbosch – Kapstadt (ca. 130 km): Heute steht eine Tour entlang der Küste des Atlantischen- und Indischen Ozeans auf dem Programm. Entdeckung des Kaps der Guten Hoffnung – ein Muss für jeden, der nach Kapstadt reist. Danach Fahrt zum Cape Point, dem südwestlichsten Punkt Afrikas. Auf dem Rückweg Besichtigung des botanischen Gartens von Kirstenbosch.
13. Tag – Kapstadt – Stellenbosch – Franschhoek – Kapstadt (fakultativ, ca. 200 km): Tag zur freien Verfügung.
14. Tag – Abreise
15. Tag – Ankunft in Deutschland.
Das schöne ist natürlich auch, dass sich der Reisezeitraum sehr gut mit meinem Studium vereinbaren läßt und wer weiß, vielleicht kann ich ja Sandy überzeugen, im Frühjahr mit mir nach Südafrika zu fliegen 😉
Bei einer Reise nach Cape Town sollte man Anregungen zu Südafrika anzusehen. Das Kapstadt und Südafrikablog http://erlebe-kapstadt.de offenbart Tipps zu Kapstadt. Begonnen bei Wohnen in Kapstadt gibt es insbesondere News zu Sehenswürdigkeiten.Viele Urlauber kombinieren die Reise in Kapstadt und unternehmen eine Safari sowie andere Attraktionen, wie Haitauchen in Kapstadt und Südafrika.